B-B-P+R
Bauch-Beine-Po + Rücken
Mittwoch, 20:00 – 21:00 Uhr
Ort: in der Grundschule Mitte
Kursleitung: Anja Hirt
Ganzheitliches Körpertraining mit Spaß-Faktor: wir trainieren in lockerer Atmosphäre Bauch, Beine, Po plus den Rücken noch dazu.
Nach einem Warm-Up starten wir mit gezielten einfachen Kräftigungs- und Stabilisierungsübungen. Motivierende Musik und ein Dehnungsteil als Abschluss gehören natürlich auch in diese Stunde.
Bitte eine Isomatte, Handtuch und was zu trinken mitbringen.
Bei Interesse an einer Schnupperstunde schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für weitere Informationen sind wir auch telefonisch unter 06171-51860 erreichbar.
Was ist Pilates?
„Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“ (Joseph Pilates)
Pilates vermittelt eine gesunde und korrekte Körperhaltung. Durch die Aktivierung des Energiezentrums, Powerhouse genannt (Beckenboden- und Bauchdeckenspannung) richtet sich die Wirbelsäule auf und ein ganzheitliches Training der Tiefenmuskulatur nach den Pilates Prinzipien “1. Konzentration, 2. Kontrolle, 3. Zentrierung – Powerhouse, 4. Bewegungsfluss, 5. Atmung, 6. Imagination – bildliche Vorstellung, 7. Integration (alle Muskeln werden angesprochen)“ zeigt nach wenigen Trainingseinheiten spürbare Erfolge, wie z.B. Rückenschmerzen, Migräne, uvm adé.
Pilates
Montag, 19.00-20.30 Uhr
bei Daphna Roediger
im Großen Saal (EG) der Korfstraße 4
Rücken meets Pilates I
Montag, 19.30-20.30 Uhr
bei Judith Schüler
in der Sporthalle der Hans-Thoma-Schule (Mainstr. 27)
Achtung: Aktuell ist das Angebot ausgebucht. Alternativ kann der darauf folgende Kurs um 20.45 Uhr besucht werden.
In dem Kurs wird durch ein funktionelles Ganzkörpertraining die Muskulatur des Rückens gestärkt. Insbesondere werden die tiefliegenden, kleinen, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen. Dehnungs-, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen runden das Angebot ab.Gelegentlich werden auch Hilfsmittel wie Theraband oder Redondoball eingesetzt. Diese bringt die Trainerin mit.
Was wird gebraucht? Lockere Sportkleidung und eine Gymnastik- oder Isomatte und ggf. ein Getränk. Die Übungen werden am Besten barfuß oder mit rutschfesten Socken durchgeführt.
Rücken meets Pilates II
Montag, 20.45-21.45 Uhr
bei Judith Schüler
in der Sporthalle der Hans-Thoma-Schule (Mainstr. 27)
In dem Kurs wird durch ein funktionelles Ganzkörpertraining die Muskulatur des Rückens gestärkt. Insbesondere werden die tiefliegenden, kleinen, meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen. Dehnungs-, Entspannungs- und Körperwahrnehmungsübungen runden das Angebot ab.Gelegentlich werden auch Hilfsmittel wie Theraband oder Redondoball eingesetzt. Diese bringt die Trainerin mit.
Was wird gebraucht? Lockere Sportkleidung und eine Gymnastik- oder Isomatte und ggf. ein Getränk. Die Übungen werden am Besten barfuß oder mit rutschfesten Socken durchgeführt.
Rücken meets Pilates III
Dienstag, 9.30-10.30 Uhr
bei Vanessa Weiß
im Rolf Vaupel Saal (kleiner Saal), Korfstr. 4
Diese Stunde beinhaltet ein Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Wirbelsäule. Die Bewegungselemente kommen aus dem Pilates und der Rückenschule. Ziel ist die Verbesserung der Beweglich- und Geschmeidigkeit, bewusstes Atmen und sanfter Kraftaufbau vor Allem für die Halte- und Stützmuskulatur. Nicht zuletzt geht es natürlich auch um die Schmerzfreiheit für Rücken, Schulter und Nacken.
Pilates I
Donnerstag, 9.30-10.30 Uhr
bei Elisabeth Welteke
im Rolf Vaupel Saal (1. OG) der Korfstraße 4
Pilates-Übungen kräftigen die gesamte Muskulatur. Ziel des Trainings ist insbesondere die Ansteuerung des Beckenbodens, das sogenannte „Powerhouse“. Ideal also für alle, die Haltungsschäden vorbeugen und körperliche Kräfte mobilisieren wollen.
Pilates II
Donnerstag, 10.45-11.45 Uhr
bei Elisabeth Welteke
im Rolf Vaupel Saal (1. OG) der Korfstraße 4
Pilates-Übungen kräftigen die gesamte Muskulatur. Ziel des Trainings ist insbesondere die Ansteuerung des Beckenbodens, das sogenannte „Powerhouse“. Ideal also für alle, die Haltungsschäden vorbeugen und körperliche Kräfte mobilisieren wollen.