News

  • Bericht vom Winterball 2023

    Ein Bericht vom Winterball, 25.02.2023

     

    Endlich ist es wieder so weit: nach 2 Jahren Corona-Pause ist die Stadthalle Oberursel am 25. Februar 2023 wieder für den traditionellen Winterball der TSGO herausgeputzt.
    Zu Beginn des Balls liegt deshalb auch eine freudige Erwartung der Tänzer in der Luft. Man darf sich darauf freuen, zu den Klängen der Band „The Top Tones“ endlich wieder ausgelassen tanzen zu dürfen.

    Die Moderation des Abends übernimmt wie früher schon Jutta Stahl, die Geschäftsführerin der TSGO, die selbst 40 Jahre lang im Verein ist. Der Applaus macht deutlich, wie beliebt sie ist und wie sehr sie im Verein zu Hause ist.

    Als stellvertretender Vorsitzender des Vereins begrüßt Holger Wortmann die Anwesenden und ehrt dann gemeinsam mit Jutta Stahl und Günther Himmelstein die langjährigen Mitglieder. (siehe Bild, ganz links Holger Wortmann, 2. von rechts Jutta Stahl, ganz rechts Günther Himmelstein):

    Schon im letzten Jahr wurde Michael Weil für seine 40-jährige ehrenamtliche Arbeit geehrt. Da er wegen Corona in 2022 aber nicht gefeiert werden konnte, wird das jetzt auf dem Winterball gebührend nachgeholt. Denn im Verein hat er sich z. B. viele Jahre als Vorsitzender der Basketballabteilung engagiert.

    Für 25 Jahre Mitgliedschaft werden
    Marianne Crux, Silke Galow, Michael Harms, Marina Klünder, Vera Stefan, Dominik Weil und Manfred Endres.
    Letzterer war lange Handballschiedsrichter und hat auch Bundesliga-Spiele gepfiffen.

     

    Dann spielen die „The Top Tones“ zum Tanz auf. Walzer, Quick-Step, Cha Cha Cha, Rumba, Slowfox, Tango, Disco-Fox und Samba wechseln sich ab. Die Band zeigt überzeugend ihre Taktsicherheit und Vielseitigkeit. Und das weiß das Publikum zu schätzen. Die Tanzfläche ist schnell gut gefüllt. Allen sieht man die Freude am Tanz an.

    In den Tanzpausen zeigen einige TSGO-Gruppen ihr Können in kurzen Auftritten. Dazu gehören die Kinder- und Jugend-Hip-Hop Gruppen von Anastasia Biermann sowie die Bauchtanzgruppe Habibi unter der Leitung von Rosanna Butterweck.

    Anastasia Biermann ist die Trainerin im Tanzsportclub in der TSGO. Verschiedene Gruppen trainiert sie in unterschiedlichen Niveaus in Standard- und Latein.

    Dass sie in der Lage ist, schnell und sympathisch Tänze zu lehren, stellt sie unter Beweis, als sie das Publikum auf die Tanzfläche bittet und ihnen einen Line-Dance beibringt, den auch alle gleich mit Begeisterung umsetzen.

    So ist dieser Abend insgesamt sehr gelungen und die Gäste entspannt und zufrieden.

    Übrigens: wie schon seit 2012 hat auch diesmal wieder dankenswerterweise Franz Gierga die professionelle Organisation des Winterballs übernommen.

    Schon seit heute früh um 9:00 Uhr steht er in der Stadthalle und kümmert sich um die Vorbereitungen. Mit dem Tontechniker begleitet er die Proben. Seine Frau Beate Gierga kümmert sich mit anderen Ehrenamtlichen um die Dekoration und Vorbereitung des Saales. Feierabend gibt es erst um zwei Uhr nachts, wenn nach dem Ende des Balls gegen ein Uhr die Halle wieder aufgeräumt ist und alles abgebaut ist.
    Und dann heißt es wieder: nach dem Ball ist vor dem nächsten Ball! Es gilt die Stadthalle und die Band etwa ein Jahr im Voraus zu reservieren. Gemeinsam mit anderen Helfern werden ab Herbst Plakate und Eintrittskarten vorbereitet und ab Advent in der Firma Klinke Optik verkauft. Ein Caterer muss gefunden werden, sowie ein Helfer-Plan aus Vereinsmitgliedern aufgestellt werden.

    So ist es mehr als berechtigt, dass Jutta Stahl Franz und Beate Gierga zum Abschluss des Balls den Dank des Vereins für die gute Organisation ausspricht.

     

    Mechthild Fischer
    Pressewartin des Tanzsportclubs der TSGO
    0170 6935882
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

     

  • Easy Step

     

    Easy Step

     

    Start: 17.04.2023        

    Montag: 18.30 - 20.00 Uhr

    Ort: Taunushalle in Oberstedten, Landwehr 6

    Kursleitung: Katja Sternkopf

     

    Unter step aerobic versteht man ein dynamisches Fitnesstraining mit verschiedenen Tanzelementen anhand einer höhenverstellbaren Stufe, dem STEP. Es ist ein äußerst effektives Ausdauertraining, dient der Stärkung von Herz und Lunge und beansprucht besonders die Gesäß- und Bein-, sowie die Rücken- und Bauchmuskulatur und macht außerdem viel Spaß.

    EASY STEP ist ein step aerobic Training für Anfänger und leicht Fortgeschrittene. Sie werden eingeführt in die Basisschritte, deren Bezeichnungen und Kombinationsmöglichkeiten und erlernen während des Trainings durch gezielte Ansagen und Gesten der Übungsleiterin einfache Choreografien.

    EASY STEP eignet sich für jede/n, die/der Spaß daran hat, sich zu und auf Musik zu bewegen.

    Sie benötigen dazu bequeme Kleidung und feste Sportschuhe. Ausreichend Trinken und ein Handtuch sollten Sie immer dabeihaben.

     

    Für die regelmäßige Teilnahme ist die Mitgliedschaft in der TSG Oberursel erforderlich. Neben dem monatlichen Vereinsbeitrag in Höhe von 7,00 € fällt für diesen Kurs ein Zusatzbeitrag in Höhe von 4,50 € pro Monat an.

    Bei Interesse an einer Schnupperstunde schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für weitere Informationen sind wir auch telefonisch unter 06171-51860 erreichbar.

  • Spare jetzt mit deiner neuen Mitgliedschaft

    Hole Dir einen von 150.000 Sportveriensschecks und spare dadurch 40 € bei deiner neuen Vereinsmitgliedschaft!

     

     

    Und so Einfach geht es:

    Werde Mitglied bei uns im Verein und reiche den Vereinsscheck digital oder ausgedruckt bei uns ein.

     

    Fülle das Formular unter folgendem Link aus, um den Vereinsscheck per Mail zu erhalten:

    https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/?fbclid=IwAR02cG6-MLHhnymUYcRFK615yl5XM7bxNRrKTMvnLaN9N9eSNxjyEQEv7vI

    • der Vereinsscheck über nimmt die ersten 40 € der Mitgliedschaft, weitere Kosten sind selbst zu tragen
    • der ausgefüllte Vereins-Scheck muss innerhalb von 4 Wochen bei uns eingelöst werden
    • pro Person kann nur eine Vereins-Scheck eingelöst werden
    • für Familien: Pro E-Mail-Adresse können Sie bis zu drei Verein-Scheck erhalten

      

     

    Der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) hat seid einigen Wochen eine bundesweite Aktion "ReStart" gestartet. Hier bei ist das Ziel mehr Menschen in Deutschland in Bewegung zu bringen.

    Mehr dazu finden Sie auf der Internet Seite des DOSB.