Karate ist kein Kampf … Karate ist Bewegung
Jede Stufe hat seine Verantwortung, so eröffnete Sensei chees seinen Lehrgang in Cuxhaven der Ton des Senseis- anders als gewohnt.
Man könnte sich jetzt fragen, was ist nur in den ersten paar Sekunden des Trainings passiert ?!
Uns war es glasklar. Die beiden Braungurte, die in der 1. Unterstufen Einheit die bis einschließlich 5.kyu ging waren, konnten das Angruss Ritual nicht und auch das Betreten und Verlassen des Dojos war ein Riesen Kuddelmuddel.
Das jede Stufe seine Verantwortung hat erklärte der Sensei nochmal sehr ausgiebig. Wichtig ist das man in „Connection“ geht. Die wichtigste Verbindung, ist die zu sich selber. Wenn ich Verbindung zu mir selber habe, kann ich auch in Kommunikation mit anderen gehen … ansonsten ist es schwierig und das in allen Bereichen .
Er sagte das in der heutigen Zeit die Verbindung zu 90% beim Handy ist, wo bleibt dann die Verbindung zu sich selber und dann die Kommunikation mit anderen ?!
Auch in jedem Training müssen wir Verbindung schaffen, erst zu uns selber und dann auch mit dem Partner !
In der ersten Einheit lag der Schwerpunkt auf der Basis …und die Verbindung zu sich selber aufnehmen.
Das heist wenn mein Gehirn den Impuls gibt die nächste Stellung ist Zenkutsu dachi dann muss ich Verbindung aufbauen und auch im zenkutsu dachi landen also es muss dann auch so aussehen und nicht anders.
Das ist die wichtigste Verbindung zu mir selbst . Voraussetzung ist natürlich ich setze mich mit den Stellungen und Techniken auseinander…
Wir können wir dies am einfachsten tun: wir kopieren das was wir sehen und setzen es um und üben
Schwerpunkt in der ersten Einheit lag bei Heian Shodan und Nidan, Schwerpunkt in der 2.Einheit bei Heian sandan, Heian yondan und Heian godan.
Was vermeintlich einfach erscheint war gespickt mit vielen kleinen Feinheiten die dann ersichtlich wurden , ob es im Bunkai (Kata in Anwendung ) funktioniert .
Da Sensei chees auf unseren Wunsch die JKA Standards unterrichtete war auch einiges an Neuland dabei, das heist hier galt es auch für uns alte , teils über 35 Jahre eingeschliffene Bewegungsmuster zu verlassen und neu einzuüben ich kann nur sagen: eine spannende Reise 👊🏻👊🏻👊🏻👊🏻auf die man sich einlassen muss.
Alles hat ein Ende nur der chees nicht glücklich nach 6 Stunden Training voller Inspiration Und Kommunikation mit sich selber ging’s zum gemeinsamen Abendessen mit dem Weltmeister.
Wir konnten dem Sensei noch ein besonderes Geschenk überreichen das Silas für ihn gebrannt hat. Ein Schild für die shoshin Kinderhilfe e.V. damit auf seinen Lehrgängen die spendendose für sein großartiges Engagement sichtbar wird. Er hat sich sichtlich gefreut.
In der Oberstufe lag der Schwerpunkt im Bereich der Kata Sochin und in der 2. Einheit im abgewandelten gohon kumite
Hier wurde schnell klar das Karate auch Mathe ist … wer zählen, rechnen und sein Hirn fordern kann ist klar im Vorteil … auch hier war klar … nur mit guter Basis ist diese Hürde zu knacken …. Koordination und Kondition wurden hier ganz groß geschrieben.
Hier wurde es wieder rund… Karate ist Bewegung. Nur ein gesunder Körper und Geist können sich verteidigen … Dafür müssen wir uns bewegen , unsere Komfortzone verlassen, uns mit uns verbinden und mit den Techniken und Stellungen auseinander setzen .
Alles hat ein Ende nur der chees nicht … glücklich nach 6 Stunden Training voller Inspiration Und Kommunikation mit sich selber ging’s zum gemeinsamen Abendessen
Ein besonderes Highlight vor allem für Ronja und Lucy mit dem Weltmeister Sensei dem Weltmeister so nah.
Und danach gabs nochmal einen Abstecher ans Meer.
Ein besonderer Lehrgang an einem wunderschönen Fleckchen Erde
Oss 👊🏻👊🏻👊🏻