Turn- und Sportgemeinde 1861 e.V. Oberursel

06171-51860   info@tsg-oberursel.de   Geschäftsstelle 

1

 

Oberursel, 25. Mai 2025 – Mehr als 30 Karateka zwischen 6 und 70 Jahren kamen am vergangenen Sonntag im Hauptsitz der Turn- und Sportgemeinde Oberursel (TSGO) in der Korfstraße zusammen, um am mittlerweile dritten Karate-Lehrgang des Vereins teilzunehmen. Unter der Leitung des erfahrenen Trainerduos Alexandra und Markus Engel (beide 5. DAN) stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan.

2

 

Die erste Trainingseinheit widmete sich intensiv dem Kihon, der grundlegenden Technikschulung im Karate, sowie der Kata, bei der festgelegte Bewegungsabläufe mit Präzision und Ausdruckskraft gezeigt werden.

 

3

 

Besonders motivierend: Im Anschluss an diese Einheit stellten sich sieben Karate-Schülerinnen und -Schüler ihrer nächsten Gürtelprüfung. Unter den wachsamen Augen der Prüfer zeigten sie ihr Können – mit Erfolg: Alle Prüflinge bestanden und dürfen sich nun über neue Gürtelfarben freuen, die von Weiß bis Braun reichen.

 

4

 

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es mit der zweiten Einheit weiter. Im Fokus stand nun Escrima, eine philippinische Kampfkunst mit dem Stock. 

 

5

 

Die koordinativ anspruchsvollen Partnerübungen stellten für viele Teilnehmer eine spannende Herausforderung dar und boten eine willkommene Abwechslung zum klassischen Karate-Training. Dabei standen nicht nur Technik, sondern auch Reaktionsvermögen und Präzision im Vordergrund.

 

6

 

Den gelungenen Abschluss des Lehrgangs bildete ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Teilnehmer über ihre Eindrücke austauschen und das neu Erlernte Revue passieren lassen.

 

7

 

Der dritte Karate-Lehrgang der TSGO zeigte erneut, wie viel Engagement, Gemeinschaft und Freude am Sport in der Oberurseler Karate-Abteilung steckt – und macht Lust auf die nächsten Trainingseinheiten und Veranstaltungen.

 

8

 

Oss 

Frank Menhart