Reha-Sport Neurologie

Mittwoch, 11.30-12.30 Uhr

Ort: Taunushalle Oberstedten, Landwehr 6

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden!

Kursleitung: Tanja Seifert

 

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit neurologischen Erkrankungen und Krankheitsbildern, wie z.B. Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Parkinson, Demenz, Multiple Sklerose, Polyneuropathie, Epilepsie, Migräne etc.

Die Auseinandersetzung mit Symptomen wie Lähmungen, Gleichgewichtsstörungen, Gangunsicherheit, Koordinationsstörungen, Schmerzen usw. erfordern oft eine Umstellung der gewohnten Lebensführung. Gezielte Bewegung und Übungen sind wichtig, um Bewegungsmuster zu verbessern, Bewegungsabläufe immer wieder neu zu schulen, dabei gleichzeitig Kraft und Koordination zu fördern und Angst vor ungewohnten Situationen abzubauen. Im Reha-Sport Neurologie wird ohne Leistungsdruck und Überforderung spielerisch daran gearbeitet, die normale Bewegungsfunktion wiederzuerlangen.

 

Für die regelmäßige Teilnahme ist eine Verordnung für Rehabilitationssport vom Arzt notwendig. Die Kosten werden vom zuständigen Kostenträger (Krankenversicherung oder Rentenversicherung) vollständig getragen.

Bei Interesse an einer Schnupperstunde schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für weitere Informationen sind wir auch telefonisch unter 06171-51860 erreichbar.

Reha-Sport Orthopädie für Knie/Fuß/Hüfte

 

Mittwoch, 10.15-11.15 Uhr

Ort: Taunushalle Oberstedten, Landwehr 6

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden!

Kursleitung: Tanja Seifert

 

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen mit Knieerkrankungen, wie z.B. Knie-TEP, Arthrose, Kreuzband-OP etc. und Fußerkrankungen wie z.B. Hallux valgus, Plantarfasziitis, Fersensporn, Achillodynie, Plattfuß (Knick-Senk-Spreizfuß), Arthrose im Fuß, Sprunggelenks-OP oder Hüfterkrankungen z.B. Hüft-TEP, Arthrose etc.

Durch ein gezieltes Bewegungsprogramm werden wir mit Spaß und Freude wieder mehr Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und verbesserte koordinative Fähigkeiten erlangen. Dadurch können Schmerzen reduziert und das Selbstbewusstsein gestärkt werden, so dass sich das Bewegen im Alltag sicherer anfühlt.

Für die regelmäßige Teilnahme ist eine Verordnung für Rehabilitationssport vom Arzt notwendig ("Antrag auf Kostenübernahme für Rehasport"/Formular 56 oder DRV Formular GO850). Die Kosten werden vom zuständigen Kostenträger (Krankenkasse oder Rentenversicherung) vollständig getragen.

Bei Interesse an einer Schnupperstunde schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für weitere Informationen sind wir auch telefonisch unter 06171-51860 erreichbar.


Reha-Sport Orthopädie für Schulter/Nacken/Rücken

 

Dienstag, 9.00-10.00 Uhr

Ort: Taunushalle Oberstedten, Landwehr 6

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden!

Kursleitung: Tanja Seifert

 

 

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Erkrankungen oder Schädigung der Schulter, Hals- oder Brustwirbelsäule haben. Z.B. Arthrosen, schmerzhafte Verspannungen, speziell an der Schulter: Impingment-Syndrom, Kalkschulter, Sehnenentzündung, an der WS: Bandscheibenvorfall, Bandscheiben- oder Wirbelabnutzung, Ablagerungen.

Mit funktionalen Übungen stärken wir die Muskulatur, erhalten und verbessern die Beweglichkeit und optimieren die Koordination.

Dieser Kurs richtet sich auch an Personen mit Osteoporose. Gemeinsam stärken wir durch gezielte Bewegung die Knochen und verlangsamen den Knochenabbau. Dadurch kann das Sturzrisiko vermindert werden.

Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigen Teilnehmer/innen eine Verordnung für Rehasport vom Haus- oder Facharzt. Die Kosten werden in der Regel vollständig von der Gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Bei Interesse an einer Schnupperstunde schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für weitere Informationen sind wir auch telefonisch unter 06171-51860 erreichbar.

 

 

Rücken-Reha in der Taunushalle

Mittwoch, 9.00-10.00 Uhr

Ort: Taunushalle Oberstedten, Landwehr 6

Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden!

Kursleitung: Tanja Seifert

 

Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die Erkrankungen und Schäden der Wirbelsäule wie z.B. Bandscheibenvorfall, Arthrosen, schmerzhafte Verspannungen, Gleitwirbel, Morbus Bechterew, Morbus Scheuermann etc. haben.

Mit Spaß und Freude in der Gruppe wird unter fachlicher Anleitung mit gezielten Bewegungen und Übungen, die Muskulatur aufgebaut, die Beweglichkeit gefördert, das Gleichgewicht und die Körperhaltung verbessert, die Körperwahrnehmung geschult sowie die Schmerzen gelindert.

Für die Teilnahme an diesem Kurs benötigen die Teilnehmer/innen eine Verordnung für Rehasport vom Haus- oder Facharzt. Die Kosten werden in der Regel vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Bei Interesse an einer Schnupperstunde schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für weitere Informationen sind wir auch telefonisch unter 06171-51860 erreichbar.

 

  


TSGO Logo3

Lungensport

 

Dienstag, 15.45-16.45 Uhr

Dienstag, 17.00-18.00 Uhr

Ort: Taunushalle, Landwehr 6, Oberstedten

Kursleitung: Ellen Beckert

 

 

Durch dieses neue Angebot können Betroffene durch Verbesserung der Herzkreislauffunktion und eine Ökonomisierung der Bewegungsabläufe ihre Lebensqualität entscheidend verbessern. Dabei geht es nicht darum Leistungsgrenzen zu überschreiten, sondern um einen langsamen Wiederaufbau der Konditionen und Belastbarkeit – jeder Betroffene wir auf seinem persönlichen Leistungsniveau abgeholt.

Der Lungenarzt Dr Henrik Burkard aus Oberursel arbeitet in Beraterfunktion mit dem TSG Oberursel zusammen.

Das Angebot wird durch eine lizensierte Übungsleiterin durchgeführt und gilt als Reha-Sport um an dem Angebot teilnehmen zu können, wird eine ärztliche Verordnung benötigt.

Bei Interesse an einer Schnupperstunde schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Für weitere Informationen sind wir auch telefonisch unter 06171-51860 erreichbar.